Coaching Zürich bringt Dich weiter!

Du interessierst dich für ein Coaching im Raum Zürich? Das Angebot ist vielfältig. Daher ist es schwierig, sich für ein passendes Coaching zu entscheiden. Stell dir folgende Fragen und beantworte sie. Was brauche ich? Wo fühle ich besser aufgehoben, bei einem Mann oder einer Frau als Coach? Bin ich zeitlich gebunden? Wo ist der ideale Standort? Möchte ich ein Coaching in meiner unmittelbaren Nähe? Du bist diesen Fragen auf den Grund gegangen, hast Antworten gefunden und weißt nun, wie dein Coaching aussehen könnte.

Coaching Zürich

In harmonischer Umgebung

Darf ich deine Vorstellung eines Coachings bereichern? Wie wäre es, wenn du draußen in der Natur und mit einem Pferd gecoacht würdest? Vielleicht hast du mehr als eine Stunde Zeit für ein Coaching, um in einer natürlichen, harmonischen Umgebung an deinen Potentialen zu arbeiten und diese zu erweitern? Dann bist du bei mir richtig. Zusammen mit meinen Pferden begleite ich Menschen, die sich überwältigt fühlen von den täglichen Herausforderungen des Lebens.

Das Pferd als Co-Coach

Man sagt: „Pferde spiegeln unsere Seele.“ Mit Hilfe des Pferdes suchen wir die Identität der Gefühle des Coachees. Wir Menschen verlassen uns heutzutage mehrheitlich auf unsere Vernunft und vernachlässigen dabei unsere Gefühle und somit uns selbst. Mit der Unterstützung des Pferdes suchen wir nach dem wirklichen Ich. Wie entscheide ich mich? Wie grenze ich mich ab? Wie lerne ich, nein zu sagen? Wie kann ich mich ändern? Wie komme ich aus dem Hamsterrad?

Die Rolle des Pferdes

Du fragst dich, was das Pferd für eine Rolle spielen soll beim Coaching. Zu Recht. Pferde sind sehr feinfühlige Lebewesen. Da sie Fluchttiere sind, sind sie angewiesen auf ein supersensitives, innerliches Radarsystem, das jede noch so kleinste Gefahr wahrnimmt. Pferde spüren genau wie ernst eine Situation ist. Ob sie plötzlich fliehen müssen oder ob es sich um eine scheinbare Gefahrensituation handelt. Ebenso nehmen sie harmonische und positive Situationen wahr. Diese außergewöhnliche Spürigkeit der Pferde nutzen wir im pferdeunterstützten Coaching.

Das feinfühlige Pferd

All diesen Fragen gehen wir im Coaching auf den Grund nicht mit Antworten wie wir DENKEN sie wären richtig, sondern wie wir FÜHLEN sie sind richtig. Diesen Unterschied zu machen, ist für uns nicht immer einfach.  Das Pferd spürt ganz genau, wo uns die Ratio beherrscht und wo wir tatsächlich nach unseren Gefühlen handeln. Ich coache daher in jeder Coaching Session mit dem Pferd. Das Pferd spiegelt immer die wahren Intentionen das Coachees. Nur wenn ich weiß, was mir wirklich wichtig ist im Leben, kann ich darauf hinarbeiten. Lass uns zusammen daran arbeiten: Du, ich und mein Pferd.

Bei Fragen oder Unklarheiten, zögere nicht mich zu kontaktieren.

Begriffserklärung zu Coaching Wikipedia